
Boris Steiner: Schlagwerk
Bruno Strüby: Kontrabassklarinette
Einen kleinen Vorgeschmack dazu gibt es ⇝

Ströiners Deep-Jazz entsteht aus Folk, Minimalmusik, einem gehäuften Esslöffel Rock und einem gestrichenen Teelöffel Jazz und ist ein Kontrast zum gewohnten harmonisch, gefahrlosen Klangbild.
Das Schlagwerk, rumpelnd und zischend, verschmilzt prächtig mit dem brummenden, ächzenden Kontrabass und der ratternden, pumpenden Kontrabassklarinette.
Doch auch in den höchsten Tönen ihrer Instrumente gehen die drei spielend mit stampfenden und ungeraden Rhythmen um.
Seit Jahren zusammen musizierend nimmt das Trio ihre Zuhörer verspielt, frech, knochig, dunkel und humorvoll mit in neue und doch vertraute Klangwelten.
"Drei nicht mehr ganz jugendliche Jungs – alle mit einem starken persönlichen Bezug zur Stadt Zürich – machen Musik, die das Urbane ihrer Herkunft und Heimat musikalisch auf den Punkt bringt.
Boris Steiner ist aktuell bei Blues Max dabei, Bruno Strüby entwirft und schneidert neben der Musik auch Herrenmode, Alfons Schröter ist klassischer Kontrabassist.
Zu dritt sind sie in der Band Les Lilas Marseille die Begleitung der Sängerin Ines Florin, hier treten sie ohne Gesang in Erscheinung.
Für die Intonation dieses Lokalkolorits hat das Trio eine Kunstfigur ins Leben gerufen: ”Tschigg” ist eine sich herumtreibende Wildsau,
deren Weg in die wenig bekannten Winkel und Gässchen der vermeintlich bekannten ”little big city” führt.
Die streunenden Melodien machen Abstecher in ein späte Keller-Disko oder in ein Hard-Core-Lokal, doch bewegen sich sonst im vertrauten Rahmen des Dazwischen – archaisch und doch sensibel,
Klezmer und doch sesshaft, Balkan, ma non troppo, Jazz, aber ”fake” (wie einst bei Lurie). Das Viech fühlt sich überall zu Hause und ist doch nirgends richtig daheim.
Und es blickt auf die Welt mit einer Coolness und einer Relaxtheit, die nicht anders als groovy bezeichnet werden kann."
Vor unseren öffentlichen Konzerten verschicken wir einen Newsletter per E-Mail